Suchergebnisse

 
 

Projekterfolg #02

Bernhard: Lass uns unseren Dialog über Projekterfolg noch einmal aufgreifen: Deine Formulierung, dass Projekterfolg kommunikativ hergestellt wird und nicht durch Ergebnisse hat mir spontan sehr gefallen, aber je länger ich darüber nachdenke, passt das noch nicht, denn Erwartungen werden nicht immer ausgesprochen. Erwartungen sind häufig implizit und nicht explizit. ChatGPT: Okay. Ein kluger Einwand. Wenn […]

Projekterfolg

Projekterfolg ist eines meiner Lieblingsthemen. War ja hier schon das eine oder andere mal auf der Agenda. Eine kleine Spielerei am Samstagabend: ein sokratischer Dialog mit ChatGPT über Projekterfolg, den ich euch nicht vorenthalten will: ChatGPT: Was meinst du – was ist Projekterfolg? Bernhard: Das ist eine Frage der Perspektive. ChatGPT: Okay. Und wessen Perspektive […]

#335 Projekterfolg

Wenn der von mir sehr geschätzte Eberhard Huber etwas zu sagen hat, dann lohnt sich das zuhören. Aktuell zum Thema Projekterfolg. Seine Aussagen sind empirisch untermauert und sein Fazit, wann ein Projekt als erfolgreich angesehen werden kann, mag überraschen: „Das hängt von der Zufriedenheit der Stakeholder ab.“ Ich kann diese Aussage nur unterstreichen und meine […]

#311 Mal wieder: Projekterfolg

Habe mich heute gemeinsam mit meinem Sohn Jonas (6) einem vollkommen sinnlosen Projekt hingegeben: Wir haben die letzten Reste des dahinschmelzenden Schnees in unserem Garten zusammen gekratzt, um etwas damit zu bauen (bei den aktuellen Temperaturen, ein wirklich sinnloses Unterfangen). Irgendwie habe ich dabei über ein PM-Thema sinniert: Projekterfolg, bzw. Erfolgskriterien. Klar, rein formal betrachtet definiert […]

#298 Desaster statt Projekterfolg

Projekterfolg ist sicherlich eines der „Lieblingsthemen“ auf schlossBlog. Die Computerwoche schreibt nun wie Herkules, das IT-Großprojekt der Bundeswehr, immer mehr zum Desaster gerät. Je größer ein Projekt, desto höher die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns. Und dennoch: Gibt es ernsthafte Alternativen zu solchen Großprojektmonstern bei insbesondere Infrasturkturthemen? Bestimmte Veränderungen erfordern mitunter einen schmerzhaften Kraftakt, den niemand lostreten […]

#248 Knol: Projekterfolg

Das Thema „Projekterfolg“ ist nun einmal spannend und bei weitem nicht so eindeutig und klar, wie es auf den ersten Blick scheint. Immer wieder wurde das Thema daher auch auf schlossBlog angesprochen. Craig Brown von Better Projects hat nun auf Knol einen sehr interessanten Artikel hierzu von Dimitrios Litsikakis ausgegraben:  Analysis of Project Success Criteria and […]

#196 Nachdenken über Projekterfolg

Eberhard Huber weist zurecht darauf hin, dass wir im Verhältnis von Projektkultur zu Projekterfolg das alte „Henne und Ei“-Problem wiederfinden. Einerseits ist Projektkultur ein Erfolgsfaktor für Projekte, andererseits prägen und entwickeln Projekterfolge unsere Projektkultur. Allerdings können auch Misserfolge wesentlichen Einfluss ausüben, aber über Misserfolg spricht man in unserer Gesellschaft halt meist nicht gerne…

#168 Gute Moderation als Basis für den Projekterfolg

Passend zum Thema Kommunikation in Projekten hat auch Stefan Hagen einen interessanten Artikel von Ulrike Wikner auf perspektive-mittelstand.de ausgegraben. Sie befasst sich mit der Moderation und Vorbereitung von Meetings im Projekt. Kommunikation ist selbstverständlich noch viel mehr als das, was in Projektmeetings passiert, aber ein bisschen Disziplin hilft hier schon ein gutes Stück weiter und […]

#112 Zielsetzung und Projekterfolg

Und wieder philosophiert Stefan Hagen: Diesmal über die Bedeutung der Zielsetzung für den Projekterfolg. Natürlich kann man ihm nur zustimmen. Je klarer die Zielsetzung, umso besser. Aber es gibt auch Grenzen: Mitunter übersteigt die Komplexität eines Projekts die Möglichkeit einer exakten Zielbeschreibung. Klar könnte man jetzt in einem Vorprojekt erst einmal die Anforderungen ausarbeiten und […]

#80 Projekterfolg (2)

Mal wieder eine Studie über erfolgreiche oder nicht erfolgreiche Projekte. Diesmal von Roland Berger. Direkt nachzulesen bei Roland Berger. Oder indirekt bei heise online oder bei Projekt Management Beratung.



bernhardschloss.de