#409 PM Forum 2010
Andreas Heilwagen berichtet auf PJMB ausführlich vom PM Forum 2010.
Andreas Heilwagen berichtet auf PJMB ausführlich vom PM Forum 2010.
An dieser Stelle ein Hinweis auf mein Beratungsansgebot:
Eberhard Huber hat eine umfangreiche Umfrage zum Projektmanagement ausgewertet und stellt fest, dass die beliebteste Methode für das Anforderungsmanagement in Projekten in Moderationstechniken liegt, dann Office-Tools, Mindmaps,… Nur 10% aller Projekte setzen demnach „keine Werkzeuge“ ein.
Allerdings kann man das Ergebnis auch ganz anders lesen: Moderationstechnik heißt halt: Man redet drüber und Office-Tools haben wir alle. Böse könnte man die beiden Kategorien auch als euphemistische Umschreibungen von „Keine Werkzeuge“ deuten und wenn man die Prozentzahlen addiert, dann… ohje… zeigt sich wieder einmal, dass die Auftragsklärung allzuoft vernachlässigt wird.
Nun berichtet auch das PMI Chapter Austria, Veranstalter des Wettbewerbs, über den Ausgang der Veranstaltung.
Und schon wieder ist einiges aufgelaufen:
Vielleicht nicht alles, aber in meinem Feedreader hat sich einiges zum Thema Ziele angesammelt. Unsere Ziele sind so etwas wie unser persönlicher Projektauftrag. Am Anfang steht die „Auftragsklärung“, damit wir uns über unsere Ziele klar werden und im besten Fall leiten die Ziele dann unser Handeln.
Und hier die Links:
Zum Thema Projektmanagement hat sich so einiges im Feedreader angesammelt:
Und last but not least für alle Freunde der bewegten Bilder:
Am 16. September findet in Wien ein ganz besonderer Wettbewerb statt: Ein Battle of Tools der Projektmanagement-Software. Im Vorfeld gibt es die Aufgabenstellung des österreichischen PMI-Chapters. Vor Ort treten dann verschiedene PM-Software-Lösungen gegeneinander an. Auf den Ausgang können wir gespannt sein! Wer von der Veranstaltung berichten möchte, ist ganz herzlich eingeladen hier einen Gastbeitrag zu erstellen.
Nach einer urlaubsbedingten Auszeit ist im Feedreader so einiges aufgelaufen: