Archiv der Kategorie ‘IT-Management‘

 
 

#18 Risiken bei IT Implementierungen (Fort.)

Typische Risiken bei IT-Einführungen während der Produktivsetzung sind:

  • Technische Schwierigkeiten:
    – Systemausfall
    – Stromausfall
    – Netzausfall
    – Netzstörungen
  • Komplexität:
    – Abhängigkeiten und Abstimmung zu anderen Aktivitäten
  • Inhalte:
    – Nicht-Einhalten des Produktivsetzungsplans (Verzug)
  • Typische Risiken nach Produktivsetzung sind:

  • Fehlerhafte Realisierungen
  • Nicht-funktionierende Schnittstellen
  • Berechtigungsprobleme
  • #17 Risiken bei IT Implementierungen

    Die Implementierung von IT Lösungen gehen mit einer ganzen Reihe von Risiken einher. Einige typische finden Sie in diesem und dem nächsten Beitrag.

    Mögliche Fehler vor einer Produktivsetzung:

  • Fehlende Zuleistungen, Abhängigkeiten von anderen Projekten
  • Fehlendes Know How
  • Resourcen
    – Überlastung
    – Ausfall
    – Fehlende Benennung
  • Inhalte
    – offene organisatorische Fragen
    – Schnittstelleneinrichtungen
    – Realisierungen nicht fertig oder fehlerhaft
  • Infrastruktur (HW-Ressourcen)
    – Verspätete Bereitstellung
  • Vorgehen/Termine
    – Berücksichtigung von Parallelaktivitäten
  • 

    bernhardschloss.de